- Schaubuden
- plshow booths
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Geschichte des Kinos — Kinovorläufer: Stereoskop im „Kaiserpanorama“ des Wiener Prater, um 1900 Die Geschichte des Kinos begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Schaubuden und Panoptiken auf Jahrmärkten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das … Deutsch Wikipedia
Schaubude (Gebäude) — Komödianten und Schaustellerbuden in Hamburg um 1800. Aus Holz gebaute Schaubuden, Spielbuden oder Komödiantenbuden waren der wettersichere Veranstaltungsort für alle Varianten des Volkstheaters sowie für Schausteller und Puppenspieler bis zum 19 … Deutsch Wikipedia
Filmtheater — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia
Kinomatograph — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia
Kinoprogramm — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia
Lichtspieltheater — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia
Schaubude — Komödianten und Schaustellerbuden in Hamburg um 1800. Aus Holz gebaute Schaubuden, Spielbuden oder Komödiantenbuden waren der wettersichere Veranstaltungsort für alle Varianten des Volkstheaters sowie für Schausteller und Puppenspieler bis zum 19 … Deutsch Wikipedia
Tierschau — Paul Friedrich Meyerheim: In der Tierbude, 1894; Gemäldegalerie, Dresden Wandermenagerien waren Sammlungen lebender exotischer Tiere auf Tournee. Sie wurden seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zunehmend in ganz Europa und in den USA zu einem… … Deutsch Wikipedia
Kinos in Eisenach — Der südliche Eingang zum Kino CAPITOL (2006) Kinos in Eisenach behandelt die Entstehung und Entwicklung der Lichtspieltheater in der Stadt Eisenach. Inhaltsverzeichnis 1 Schaubuden und Guckkä … Deutsch Wikipedia
Indianerdorf — Völkerschau – Kolonialausstellung in Stuttgart (1928) Völkerschau bezeichnet eine Zurschaustellung von Angehörigen eines fremden Volkes. Blütezeit der Völkerschauen in Europa war zwischen 1870 und 1940. Allein in Deutschland wurden in dieser Zeit … Deutsch Wikipedia
Jahrmarkt — Ein Jahrmarkt (andernorts auch Messe oder Kirmes) ist seit dem Mittelalter ein mehrtägiger Markt, der in einer Stadt einmal jährlich stattfindet und besondere Beachtung genießt. Heute wird die Bezeichnung auch für andere unständige Märkte… … Deutsch Wikipedia